Die wichtigsten Fakten für Ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Regionen

Mecklenburg-Vorpommern lässt sich in acht Urlaubsregionen unterteilen:
-
Die Ostseeküste Mecklenburg mit ihren herrlichen Stränden und den schönen Ostseebädern wie Heiligendamm oder Warnemünde.
-
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
-
Die Insel Rügen mit der Kreideküste, den schönen Seebädern wie Sellin und Baabe, und den feinen Stränden, sowie die kleine Nachbarinsel Hiddensee.
-
Die Insel Usedom mit den verwunschenen Wäldern, den Steilküsten, der Vogel- und Fischvielfalt.
-
Das Wassersportparadies Vorpommern mit dem Stettiner Haff, dem Peenestrom und den Bodden.
-
Die Mecklenburgische Schweiz verzaubert mit der sanften Naturlandschaft – den gelben Rapsfeldern, saftiggrünen Wiesen und azurblauen Seen.
-
Die Mecklenburgische Seenplatte ist Europas größtes geschlossenes Seengebiet und lässt sich bestens mit dem Kanu, dem Ruderboot, dem Fahrrad oder bei Wanderungen erkunden.
-
Mecklenburg-Schwerin liegt zwischen Ostseeküste und Elbtalaue und ist eine ruhige Urlaubsregion abseits des Massentourismus.
Geographie

Mecklenburg-Vorpommern grenzt an Polen, sowie die Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Das Bundesland beherbergt 2014 Seen, der größte ist die Müritz mit 117 m². Damit vereint Mecklenburg-Vorpommern ein Viertel der gesamten Seenfläche von Deutschland. Die höchste Erhebung ist mit 179 Metern die Helpter Berge. Die Ostseeküste hat eine Länge von über 1.900 Kilometern, davon sind jedoch nur 380 Kilometer Außenküste, der Rest ist Bodden- und Haffküste. Die Hansestadt Rostock ist mit rund 200.000 Einwohnern nicht nur die größte Stadt, sondern auch die einzige Großstadt des Bundeslandes.
Sprache
Das Niederdeutsche oder Plattdeutsche hört man heutzutage nur noch selten in Mecklenburg-Vorpommern, meist in ländlichen Gegenden. Noch recht gut verständlich ist „Missingsch“, eine Mischung aus Hochdeutsch und Platt, die beispielsweise auf plattdeutschen Bühnen gern gesprochen wird. Damit Sie in Ihrem Urlaub auch mitreden können, hier ein paar Begriffe: „Diern“ – Mädchen, „Kinnings“ – Kinder, „tauhöan“ – zuhören, „Mäkelborg“ – Mecklenburg, „snacken“ – reden.
Feste

Störtebeker Festspiele: Auf der Naturbühne Ralswiek finden jeden Sommer die bekannten Störtebeker Festspiele von Rügen statt. Höhepunkt ist das abendliche Feuerwerk über dem „Jasmunder Bodden“.
Tonnenabschlagen: In der Region Fischland-Darß-Zingst werden im Sommer der Sandkönig, der Bodenkönig und der Tonnenkönig gesucht. Wer sich mit diesem Titel schmücken möchte, der muss im Galopp an einem aufgehängten Heringsfass vorbeireiten und es mit einem Holzknüppel zerschlagen.
Warnemünder Woche: Neun Tage im Jahr findet im Seebad Warnemünde eines der größten Segelevents der Ostsee statt. 2.000 Segler und 650.000 Zuschauer verfolgen die spannenden Wettkämpfe und genießen die Partystimmung.
Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund

Objekt-Nr: 3555892
Mecklenburg-Vorpommern Ferienwohnung mit Hund für 6 Personen
Ferienwohnung für 6 Personen in Groß Kelle, Mecklenburgische Seenplatte (Müritz)
Ca. 80 m², 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), TV, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Strand ca. 300 m
ab Euro 560.-
Weitere Infos...

Objekt-Nr: 3560459
Mecklenburg-Vorpommern Ferienwohnung mit Hund für 4 Personen
Ferienwohnung für 4 Personen in Ostseebad Binz, Rügen (Rügen Muttland)
Ca. 57 m², 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), Internet, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt
ab Euro 643.-
Weitere Infos...

Objekt-Nr: 610545
Mecklenburg-Vorpommern Ferienhaus mit Hund für 6 Personen
Ferienhaus für 6 Personen in Neuendorf, Ostseeküste Deutschland (Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern)
Ca. 85 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 2), Sat.-TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Strand ca. 50 m, Meer ca. 30 km, Sauna, Meer-/ Seeblick, Top Vermieter 2021
ab Euro 708.-
Weitere Infos...