Natur und Landschaft auf Rügen - Fauna und Flora

Möwe an der OstseeRügen bietet auf nur 1000 Quadratkilometern eine große landschaftliche Vielfalt. Hier gibt es neben den Traumstränden, die alljährlich viele Badeurlauber anziehen, und den Ostseebädern mit ihrem ganz eigenen Charme, auch herrliche grüne Buchenwälder, schattige Alleen, verträumte kleine Buchten, Bodden, Binnenseen und - nicht zu vergessen - die malerischen Kreidefelsen.

Auf einer Fahrt an der Küste entlang kann man viele idyllische Fischerdörfer, kleine Häfen, steil ins Meer abfallende Klippen und vieles mehr entdecken. Aber auch das hügelige Inselinnere lädt zu abwechslungsreichen Entdeckungstouren ein. Hier gibt es wunderschöne Parks und Schlösser mit zauberhaften Gärten und man fährt durch die herrlichen schattenspendenden Alleen, in denen man sich wie in einer grünen Zauberwelt vorkommt. Sie durchziehen weite Teile der Insel. Ein besonderes Erlebnis bietet das „Steinerne Meer“ zwischen Prora und Mukran, diese Feuersteinfelder geben einem das Gefühl in einer anderen Welt zu sein.

Sehenswürdigkeiten, AusflugszieleBestaunen Sie die herrlichen Buchenwälder in der Granitz und auf Jasmund, die seit Jahrhunderten unberührte wilde Natur auf der kleinen, vor Lauterbach gelegenen Insel Vilm und besuchen Sie die zwei Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund, in denen die Natur der Insel besonders geschützt ist. Auch das Bisphärenreservat Süd-Ost Rügen beherbergt eine einzigartige Natur und Kulturlandschaft.

 

 

Fauna und Flora

Dünenwald auf Rügen

Rügen hat eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Mehr als 300 Vogelarten kann man hier mit etwas Glück und einem Fernglas beobachten.

Darunter sind viele Zugvögel, die die Insel als Überwinterungsort nutzen oder hier einfach nur Rast machen, bevor sie weiter ziehen.
Ein ganz besonderes Schauspiel bieten die Tausende von Kraniche, die im Herbst im Westen der Insel rasten und ganz aus der Nähe betrachtet werden können.
Aber es gibt hier noch eine weitere Seltenheit, den Seeadler, einer der faszinierendsten Greifvögel, der weltweit nur noch selten anzutreffen ist. Dieser König der Raubvögel hat eine Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern.
Außerdem gibt es auch viele verschiedene Möwenarten und viele weitere Wasservögel wie Blassgänse etc.

Auch die Pflanzenwelt auf Rügen ist sehr vielfältig. An der Küste ist der Boden besonders kalkhaltig und ideal für viele Orchideenarten, wie den wunderschönen Frauenschuh, die man hier entdecken kann. In den Mooren und Feuchtgebieten wachsen so einzigartige Pflanzen wie der fleischfressende Sonnentau oder der bis zu zwei Meter hohe Riesenschachtelhalm.
Die große landschaftliche Vielfalt, die auf der Insel auf kleinstem Raum vereint ist, bringt auch eine große Vielfalt der Flora und Fauna hervor und macht diese Insel so einzigartig.

Der Nationalpark Halbinsel Jasmund mit dem weltberühmten Kreidefelsen

Blick auf die Kreidefelsen, Rügen

Dieser wunderschöne Nationalpark im Osten der Halbinsel Jasmund befindet sich zwischen Lohme und Sassnitz. Er ist etwa 3000 Hektar groß, davon sind mehr als zwei Drittel bewaldet. Zu ihm gehören die Höhenrücken der Stubnitz, die etwa 161 Meter über dem Meer aufragen. Sie bestehen vor allem aus Kreidekalk und sind größtenteils bewaldet. Außerdem gehören zum Park auch die Steilufer und der vorgelagerte Bereich der Ostsee.

Hier findet man die einzigartigen Kreidefelsen, mit dem höchsten unter ihnen, dem118 Meter hohen Königstuhl, die einst Caspar David Friedrich zu seinem berühmten Gemälde inspirierten und noch heute Besucher aus aller Welt faszinieren.

Leuchtturm auf Hiddensee, Dornbusch, RügenNeben den landschaftlichen Besonderheiten bietet der Nationalpark einen großen Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt. Hier wachsen Erlen, Eschen, Eiben und Buchen, Wollgräser, Fieberklee, Sonnentau und Salzmiere und hin und wieder kann man auch einmal einen der seltenen Seeadler im Flug beobachten oder man sieht einen prächtigen Rothirsch. An den Kreidefelsen brüten viele Mehlschwalben, in den Buchenwäldern haben die Zwergschnäpper ihr Brutgebiet und auch auf dem Boden kreucht und fleucht so manche Besonderheit wie die Waldeidechse, die Rotbauchunke oder der Wechselfrosch.

Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Dieser Nationalpark umfasst Ostsee- und Boddengewässer sowie Landflächen. Die Bereiche des Nationalparks befinden sich sowohl auf Rügen als auch bei der Halbinsel Darß-Zingst und in Gewässern, die westlich der Insel Rügen liegen.
Er ist ein typischer Ausschnitt der vorpommerschen Ausgleichsküste und der Flachwasserzone der Ostsee, die den größtem Brackwasserlebensraum der Erde darstellt.
Hier gibt es eine riesige Vielfalt an Lebensräumen. Wasser und Land bilden breite Übergansbereiche aber auch abrupte Grenzen, so dass es ganz unterschiedliche Strukturen und Eigenarten gibt. Hier gibt es Windwatten, Nehrungen, Kliffs, die sich ständig verändern, Boddenketten, Strände, Dünenlandschaften, Waldökosysteme mit Boddenufern und viele weitere landschaftliche Besonderheiten. Eine einzigartige Naturwelt, die zum Glück unter besonderem Schutz steht.

Das Biosphärenreservat Südost-Rügen

Der Hertha See auf Rügen

Ein Biosphärenreservat ist eine Art von Modelllandschaft, in der Mensch und Natur auf harmonische Weise miteinander koexistieren. Einerseits die Natur mit ihren Ressourcen, andererseits der Mensch, der die Landschaft verändert und wirtschaftlich nutzt.

Das Biosphärenreservat Südost-Rügen ist seit 1991 Teil des UNESCO MAB Programmes. Es spiegelt auf kleinstem Raum die ganze landschaftliche Vielfalt der Mecklenburg- Vorpommerischen Küstenraums wieder. Hier ist die Küstenlandschaft von vielen Bodden und Wieken unterbrochen und ragt an vielen Stellen mit Halbinseln und Küstenvorsprüngen ins Meer hinein. So entsteht eine Verzahnung zwischen Meer und Land.
Die Ufer der Bodden sind meist von Schilfgürteln gesäumt, während am Rande der Endmoränen Buchenwälder oder Magerwiesen zu finden sind.

Neben der großen Natur-Vielfalt gibt es auch eine große, durch den Menschen entstandene kulturelle Vielfalt. Hier findet man menschliche Zeugnisse längst vergangener Zeiten, es gibt Hügelgräber aus der Bronzezeit, slawische Burgwälle, mittelalterliche Kirchen, und eine Bäderarchitektur, deren Stil vom Klassizismus bis zur Moderne reicht. Kultureller Höhepunkt des Biosphärenreservats sind die zahlreichen Einflüsse des Fürsten Wilhelm Malte zu Putbus. Seine Residenzstadt Putbus gilt als Highlight des norddeutschen Schinkel Klassizismus und seine zahlreichen Einflüsse bereichern bis heute das Biosphärenreservat.
 

Ferienwohnung in European Side für max. 5 Personen
ab 85 EUR/Tag

Ferienwohnung in European Side

European Side, Türkei

85 m² Ferienwohnung mit Pool für max. 5 Personen
Lovely Apartment, Sultan Ahmet, Old part Istanbul , 2 Schlafzimmer

| ❄ Klimaanlage

🐶 Hunde willkommen!



Preis pro Woche: ab 595 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in European Side für max. 4 Personen
ab 83 EUR/Tag

Ferienwohnung in European Side

European Side, Türkei

75 m² Ferienwohnung mit Pool für max. 4 Personen
Wohnung mit Blick auf die Halbinsel von Istanbul , 2 Schlafzimmer

🐶 Hunde willkommen!



Preis pro Woche: ab 581 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in European Side für max. 3 Personen
ab 59 EUR/Tag

Ferienwohnung in European Side

European Side, Türkei

59 m² Ferienwohnung mit Pool für max. 3 Personen
Ezgi's Apartment in Center of Nisantasi-Sisli , 1 Schlafzimmer

| ❄ Klimaanlage

🐶 Hunde willkommen!



Preis pro Woche: ab 413 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in European Side für max. 3 Personen
ab 47 EUR/Tag

Ferienwohnung in European Side

European Side, Türkei

70 m² Ferienwohnung mit Pool für max. 3 Personen
Cozy Apartment Near Pelican Mall, Istanbul , 1 Schlafzimmer

🐶 Hunde willkommen!



Preis pro Woche: ab 329 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in European Side für max. 7 Personen
ab 87 EUR/Tag

Ferienwohnung in European Side

European Side, Türkei

110 m² Ferienwohnung mit Pool für max. 7 Personen
Große Wohnung 2-1 , 3 Schlafzimmer

🐶 Hunde willkommen!



Preis pro Woche: ab 609 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in European Side für max. 4 Personen
ab 74 EUR/Tag

Ferienwohnung in European Side

European Side, Türkei

60 m² Ferienwohnung mit Pool für max. 4 Personen
101 · Brand NEW Old city center with Terrace , 1 Schlafzimmer

| ❄ Klimaanlage

🐶 Hunde willkommen!



Preis pro Woche: ab 518 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienhaus in European Side für max. 12 Personen
ab 596 EUR/Tag

Ferienhaus in European Side

European Side, Türkei

500 m² Ferienhaus mit Pool für max. 12 Personen
6-Zimmer-Villa mit privatem Pool und Garten , 6 Schlafzimmer

🏊 Pool | ❄ Klimaanlage

🐶 Hunde willkommen!



Preis pro Woche: ab 4172 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Alle Ferienwohnungen: Rügen


Rügen: Ausgewaehlte Orte der Region

Deutschland: Ferienhaus-Urlaub mit Hund